Journal of Biomedical Materials Research Part B: Applied Biomaterials

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly part of
    Journal of Biomedical Materials Research
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,909
  • Abkürzung
    J Biomed Mater Res
  • ISSN
    1552-4973
  • e-ISSN
    1552-4981
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Medicine (General)
    Medical technology
    Technology
    Chemical technology
    Biotechnology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Biomedical Materials Research Part B: Applied Biomaterials widmet sich der Präsentation von Forschungsergebnissen zum Design, zur Entwicklung und zur Bewertung von Biomaterialien für klinische Anwendungen. Es veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichtsarbeiten und kurze Mitteilungen zu verschiedenen Aspekten angewandter Biomaterialien, einschließlich Gewebezüchtung, Medikamentenverabreichung, medizinische Geräte und Diagnostik. Der Schwerpunkt des Journals liegt auf translationaler Forschung und betont den Weg von der Forschung zum Patienten. Es werden Themen wie Biokompatibilität, Biofunktionalität und biologischer Abbau von Materialien im Kontakt mit biologischen Systemen untersucht. Das Journal ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indiziert. Es richtet sich an Forscher, Ingenieure und Kliniker, die in den Bereichen Biomaterialien, Biomedizintechnik und regenerative Medizin tätig sind. Das Journal of Biomedical Materials Research Part B dient als wichtige Ressource für die Verbreitung von Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit, um die Entwicklung und Anwendung von Biomaterialien im Gesundheitswesen voranzutreiben. Durch die Hervorhebung innovativer Forschung und praktischer Anwendungen trägt es dazu bei, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.