Physiology veröffentlicht Originalforschung, die die Breite der integrativen Physiologie abdeckt, von molekularen und zellulären Prozessen bis hin zu Ganzkörper- und Humanstudien. Die Zeitschrift zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu fördern, wie lebende Organismen funktionieren, sich anpassen und auf ihre Umwelt reagieren. Ihr Fokus umfasst alle Ebenen der biologischen Organisation, einschließlich zellulärer Mechanismen, Organsysteme und der Wechselwirkungen zwischen ihnen.
Zu den wichtigsten Themen gehören die kardiovaskuläre, respiratorische, endokrine, gastrointestinale und renale Physiologie sowie die Neurophysiologie und die Trainingsphysiologie. Physiology ist in wichtigen Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert. Sie richtet sich an Forscher, Pädagogen und Kliniker in der Physiologie, Medizin und verwandten Bereichen. Die Zeitschrift fördert die Verbreitung von Spitzenforschung, die unser Wissen über physiologische Prozesse in Gesundheit und Krankheit vertieft.
Autoren werden ermutigt, Manuskripte einzureichen, die neue Erkenntnisse präsentieren oder bedeutende Einblicke in physiologische Mechanismen geben. Durch ihren Beitrag zu Physiology können Forscher dazu beitragen, das Wissen über Gesundheit und Krankheit zu erweitern.