Journal of Mammalogy

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    6,706
  • Abkürzung
    J Mammal
  • ISSN
    1545-1542
  • e-ISSN
    0022-2372
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Mammalogy ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Publikation, die sich dem wissenschaftlichen Studium der Säugetiere widmet. Es veröffentlicht Originalforschungsergebnisse, die alle Aspekte der Mammalogie abdecken, von Anatomie und Physiologie bis hin zu Ökologie und Naturschutz. Der Schwerpunkt des Journals liegt auf der Förderung des Verständnisses der Säugetierbiologie, des Verhaltens und ihrer Wechselwirkungen mit der Umwelt. Ziel des Journals ist es, wertvolle Einblicke in die Biologie und Ökologie von Säugetieren auf der ganzen Welt zu geben. Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Evolution der Säugetiere, Genetik, Taxonomie, Verhalten und Naturschutz. Das Journal enthält Originalforschungsartikel, Übersichten, Forumsartikel und naturkundliche Notizen. Es ist in wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken indexiert und dient als wichtige Ressource für Mammalogen, Ökologen, Naturschutzbiologen und Wildtiermanager. Forscher und Wildtierexperten werden ermutigt, ihre Arbeit einzureichen und so zur Mission des Journals beizutragen, das wissenschaftliche Verständnis und den Schutz von Säugetieren zu fördern. Durch die Erleichterung des Austauschs von Wissen und Forschungsergebnissen spielt das Journal of Mammalogy eine wichtige Rolle bei der Information von Naturschutzbemühungen und der Förderung eines verantwortungsvollen Managements von Säugetierpopulationen und ihren Lebensräumen. Das Journal ist von entscheidender Bedeutung für die Information von Strategien im Bereich des Säugetierschutzes.