Journal of Police Crisis Negotiations

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    277
  • ISSN
    1533-2586
  • e-ISSN
    1533-2594
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Police Crisis Negotiations ist eine spezialisierte Publikation, die sich der Weiterentwicklung des Bereichs der Krisenverhandlung innerhalb der Strafverfolgung widmet. Diese Zeitschrift befasst sich mit Strategien, Taktiken und Best Practices zur Lösung von Hochrisikosituationen, an denen Geiselnahmen, verschanzte Personen und Selbstmordinterventionen beteiligt sind. Sie bietet Einblicke und Fallstudien, die für Polizeibeamte, Verhandler und Fachkräfte für psychische Gesundheit relevant sind, die an Kriseninterventionen beteiligt sind. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören Kommunikationstechniken, Verhandlungsstrategien und die Anwendung von Psychologie in Krisensituationen. Die Zeitschrift untersucht die Rolle des aktiven Zuhörens, Deeskalationstaktiken und der Herstellung von Rapport bei der Erzielung friedlicher Lösungen. Sie ist in Datenbanken indexiert, die für Sozialwissenschaften und Strafjustiz relevant sind. Tragen Sie zur Entwicklung effektiver Krisenverhandlungsmethoden bei, indem Sie Ihre Forschung beim Journal of Police Crisis Negotiations einreichen. Ihre Arbeit kann dazu beitragen, die Sicherheit und das Wohlergehen sowohl von Strafverfolgungsbeamten als auch von Personen in Krisen zu verbessern und die Zukunft von Kriseninterventionsstrategien zu gestalten.