Das International Journal of Geomechanics veröffentlicht Originalforschung über die Mechanik von Geowerkstoffen, die theoretische, experimentelle und rechnerische Aspekte umfasst. Es befasst sich mit einem breiten Themenspektrum, darunter Bodenmechanik, Felsmechanik, Erdbebeningenieurwesen und Umweltgeotechnik. Dazu gehören Studien über konstitutive Modellierung, Hangstabilität, Fundamentkonstruktion und das Verhalten von Erdbauwerken.
Die Zeitschrift betont auch die Anwendung geomechanischer Prinzipien zur Lösung praktischer technischer Probleme und gibt Einblicke in die Entwicklung von Infrastrukturen, die Minderung von Naturgefahren und das Ressourcenmanagement. Sie ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet so die globale Zugänglichkeit und Wirkung der veröffentlichten Arbeiten. Diese Publikation richtet sich an Bauingenieure, Geotechniker, Geologen und Forscher, die sich mit dem Verständnis und der Vorhersage des Verhaltens von Geowerkstoffen befassen. Ziel ist es, das Wissen und die Praxis der Geomechanik für eine sicherere und nachhaltigere gebaute Umwelt zu verbessern. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung hochwertiger Forschungsergebnisse, die zu diesem wichtigen Bereich beitragen.