Astrobiology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Anzahl der Artikel
    2,004
  • Abkürzung
    Astrobiology
  • ISSN
    1531-1074
  • e-ISSN
    1557-8070
  • Hauptverlag
    Mary Ann Liebert
  • Herausgeber
    Mary Ann Liebert Inc
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Astronomy
    Science
    Biology (General)
    Science
    Geology
  • Webseite
Beschreibung
Diese interdisziplinäre Zeitschrift untersucht die Ursprünge, die Evolution, die Verteilung und die Zukunft des Lebens im Universum und positioniert sich an der Schnittstelle von Biologie, Chemie, Astronomie und Geologie. Astrobiologie konzentriert sich auf die Untersuchung des Lebenspotenzials außerhalb der Erde und berücksichtigt extreme Umgebungen, die Bewohnbarkeit von Planeten und die Suche nach außerirdischem Leben. Sie ist in Web of Science und Scopus indexiert. Die Zeitschrift befasst sich mit Themen wie der Entstehung von Sternen und Planeten, der präbiotischen Chemie, die zum Leben führt, und der Anpassung von Organismen an schwierige Bedingungen. Forschende in diesem Bereich versuchen, die Grenzen des Lebens, wie wir es kennen, zu verstehen und über Lebensformen zu spekulieren, die radikal anders sein könnten. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Wissenschaftler, Forscher und Studierende aus verschiedenen Bereichen, die ein gemeinsames Interesse an der Frage der Existenz von Leben anderswo haben. Astrobiologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung unseres Verständnisses unseres Platzes im Kosmos. Indem Sie Ihre Forschung einreichen, tragen Sie zu diesem spannenden Bereich der wissenschaftlichen Entdeckung bei, ebenso wie zur Suche nach Leben jenseits unseres Planeten und den Auswirkungen, die dieses Wissen für die Menschheit haben könnte.