Diese Zeitschrift ist eine führende Publikation im sich schnell entwickelnden Bereich der Telemedizin und E-Health. Sie untersucht den Einsatz von Technologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung aus der Ferne und zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse. Sie befasst sich mit technologischen Innovationen, klinischen Anwendungen und politischen Überlegungen im Zusammenhang mit der Telemedizin.
Zu den Schwerpunkten gehören die Fernüberwachung von Patienten, Telemedizin-Interventionen und der Einsatz mobiler Gesundheitstechnologien. Die Zeitschrift, die in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert ist, ist eine unschätzbare Ressource für Angehörige der Gesundheitsberufe, Forschende und politische Entscheidungsträger. Sie fördert die Integration von Technologie in die Gesundheitsversorgung. Diese Zeitschrift dient als Plattform für den Austausch von Best Practices und evidenzbasierten Ansätzen in der Telemedizin und E-Health.
Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen von Forschern und Praktikern, die sich der Förderung der Zugänglichkeit, Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung durch Technologie widmen. Das Telemedicine Journal and e-Health trägt dazu bei, die Zukunft der Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter zu gestalten.