Journal of Psychiatric Practice

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Journal of Practical Psychiatry and Behavioral Health
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    128
  • Abkürzung
    J Psychiatr Pract
  • ISSN
    1527-4160
  • Hauptverlag
    Wolters Kluwer Health
  • Herausgeber
    Ovid Technologies (Wolters Kluwer Health)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Psychiatric Practice liefert praktische Informationen zur Verbesserung der Patientenversorgung im Bereich der psychischen Gesundheit. Mit Fokus auf realen Anwendungen bietet das Journal prägnante Übersichten, Fallstudien und klinische Updates, die für Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit relevant sind. Der Fokus liegt klar auf der psychischen Gesundheit. Es ist in Datenbanken wie MEDLINE und PsycINFO indiziert und bietet praktische Einblicke aus allen Bereichen der Psychiatrie. Zu den wichtigsten behandelten Themen gehören Psychopharmakologie, Psychotherapie, diagnostische Herausforderungen und Behandlungsstrategien für eine breite Palette psychiatrischer Erkrankungen. Das Journal enthält Artikel über Depressionen, Angstzustände, Schizophrenie, bipolare Störung und andere häufige psychische Erkrankungen. Es hebt evidenzbasierte Ansätze hervor und hilft Praktikern, mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben. Die Zielgruppe sind unter anderem Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter. Mit einem starken Schwerpunkt auf klinischer Relevanz dient The Journal of Psychiatric Practice als wertvolle Ressource zur Erweiterung des Wissens und der Fähigkeiten von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit. Das Journal unterstützt die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und verbessert die Qualität der Versorgung von Personen mit psychischen Erkrankungen. Entdecken Sie die Website und tragen Sie zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Praxis bei.