Media Psychology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    679
  • ISSN
    1521-3269
  • e-ISSN
    1532-785X
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Fine Arts
    Visual arts
    Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Communication
    Mass media
    Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Philosophy
    Psychology
    Religion
    Psychology
  • Webseite
Beschreibung
Diese Zeitschrift untersucht die psychologischen Dimensionen der Medien und untersucht deren Auswirkungen auf Einzelpersonen, Gruppen und die Gesellschaft. Sie befasst sich mit der Frage, wie Medien Einstellungen, Verhaltensweisen und kognitive Prozesse prägen, und behandelt Themen wie Mediengewalt, Werbung und die Auswirkungen sozialer Medien. Sie integriert Sozialwissenschaften, um unsere Interaktionen mit modernen Medien zu verstehen. Die Zeitschrift veröffentlicht empirische Forschung, theoretische Artikel und Übersichten und bietet eine multidisziplinäre Perspektive auf die Medienpsychologie. Sie berücksichtigt wichtige Themen wie Medienwirkungen, Mediennutzung und die psychologischen Auswirkungen digitaler Technologien. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indexiert und richtet sich an Psychologen, Kommunikationswissenschaftler, Medienschaffende und Pädagogen. Sie ermutigt zu Einreichungen, die unser Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Medien und dem menschlichen Geist verbessern. Durch die Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen und kritischer Analysen trägt die Zeitschrift zu informierten Medienpraktiken und -richtlinien in einer zunehmend digitalen Welt bei. Erwägen Sie, zur Zeitschrift beizutragen, um das Gebiet der Medienpsychologie zu beeinflussen.