Globalisation, Societies and Education ist ein führendes akademisches Journal, das die komplexen Beziehungen zwischen Globalisierung und verschiedenen Facetten der Gesellschaft untersucht, mit besonderem Schwerpunkt auf Bildung. Es bietet eine Plattform für interdisziplinäre Forschung, die die Auswirkungen der Globalisierung auf Bildungssysteme, soziale Strukturen und kulturelle Dynamiken weltweit untersucht.
Dieses Journal befasst sich mit Themen wie vergleichende Erziehungswissenschaft, interkulturelle Bildung und Sozialwissenschaften. Es befasst sich auch mit interdisziplinärer Forschung. Es untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf die Bildung. Es ist in Scopus und Web of Science indexiert. Seine Zielgruppe umfasst Forscher, Pädagogen, politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler, die daran interessiert sind, das komplexe Zusammenspiel zwischen Globalisierung und Bildung zu verstehen.
Globalisation, Societies and Education dient als eine wichtige Ressource für die Information von Politik und Praxis in einer zunehmend vernetzten Welt. Es ermutigt zur Einreichung von Originalforschung, die zu einem differenzierteren Verständnis der Auswirkungen der Globalisierung auf Gesellschaften und Bildung beiträgt, und fördert den kritischen Dialog und innovative Lösungen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.