Journal of Family Planning and Reproductive Health Care

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    British Journal of Family Planning, BMJ Sexual and Reproductive Health
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,317
  • Abkürzung
    J Fam Plann Reprod Health Care
  • ISSN
    1471-1893
  • e-ISSN
    2045-2098
  • Hauptverlag
    Royal College of Obstetricians and Gynaecologists
  • Herausgeber
    BMJ
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Family Planning and Reproductive Health Care ist eine führende Ressource für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die die neuesten Forschungsergebnisse und evidenzbasierte Leitlinien in diesem spezialisierten Bereich suchen. Der Hauptfokus liegt auf der sexuellen und reproduktiven Gesundheit, der Förderung hochwertiger Versorgung und der informierten Entscheidungsfindung. Dieses Journal veröffentlicht Originalforschung, Rezensionen, klinische Leitlinien und Perspektiven zu einem breiten Spektrum von Themen, darunter Verhütung, Abtreibung, Fruchtbarkeit, sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und reproduktive Gesundheitspolitik. Das Journal ist in Datenbanken wie MEDLINE, Scopus und Web of Science indiziert und dient als wertvolles Werkzeug für Kliniker, Forscher, politische Entscheidungsträger und Pädagogen, die sich mit Familienplanung befassen. Die Zielgruppe des Journals umfasst Gynäkologen, Hausärzte, Krankenschwestern, Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitswesens und alle, die sich der Verbesserung der Ergebnisse im Bereich der reproduktiven Gesundheit verschrieben haben. Das Journal zielt auch darauf ab, Fortschritte in der Frauengesundheit zu fördern und Einblicke in aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze zu bieten. Durch die Bereitstellung zugänglicher und relevanter Informationen zielt das Journal of Family Planning and Reproductive Health Care darauf ab, die Qualität der Versorgung zu verbessern und Einzelpersonen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen über ihre reproduktive Gesundheit zu treffen. Es engagiert sich für die Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse, die zur evidenzbasierten Praxis beitragen und das Gebiet voranbringen. Reichen Sie Ihre Forschungsergebnisse ein und tragen Sie zur Gestaltung der Zukunft der reproduktiven Gesundheitsversorgung bei.