International Journal of Mental Health Nursing

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    The Australian and New Zealand journal of mental health nursing
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,999
  • Abkürzung
    Int J Ment Health Nurs
  • ISSN
    1445-8330
  • e-ISSN
    1447-0349
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Medicine
    Medicine (General)
    Medicine
    Nursing
    Medicine
    Public aspects of medicine
  • Webseite
Beschreibung
Das International Journal of Mental Health Nursing (IJMHN) ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Publikation, die sich auf die Förderung der psychiatrischen Krankenpflegepraxis, -forschung und -politik weltweit konzentriert. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von klinischen Interventionen und therapeutischen Ansätzen bis hin zu psychischer Gesundheitsversorgung und Politikentwicklung, und zielt darauf ab, das Wohlbefinden von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften zu verbessern, die psychische Probleme haben. Die Zeitschrift befasst sich mit Bereichen wie klinische Psychologie, psychiatrische Epidemiologie, Evaluation der psychischen Gesundheitsversorgung und Implementierungswissenschaft. Sie beleuchtet auch die sozialen Determinanten der psychischen Gesundheit und untersucht innovative Versorgungsmodelle, einschließlich psychischer Gesundheit in Schulen und Technologie in der psychischen Gesundheit. IJMHN richtet sich an ein Publikum von psychiatrischen Pflegekräften, Forschern, politischen Entscheidungsträgern und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, die sich der Verbesserung der Ergebnisse im Bereich der psychischen Gesundheit widmen. IJMHN trägt zur Verbreitung evidenzbasierter Praktiken bei und fördert Einreichungen, die originelle Forschungsergebnisse, aufschlussreiche Rezensionen und anregende Perspektiven bieten. Durch die Förderung internationaler Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs möchte die Zeitschrift positive Veränderungen in der psychischen Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt fördern. Reichen Sie Ihre Arbeit ein oder tauchen Sie in die Archive ein, um auf hochmoderne Informationen zuzugreifen.