Journal of Soils and Sediments (JSS) ist eine internationale, von Fachleuten begutachtete Publikation, die sich auf die interdisziplinäre Forschung von Boden- und Sedimentsystemen konzentriert. Sie schlägt eine Brücke zwischen Bodenkunde, Sedimentologie und Umweltwissenschaften und befasst sich mit den komplexen Wechselwirkungen, die das Verhalten und die Funktion dieser kritischen Erdkomponenten bestimmen. Die Zeitschrift befasst sich mit Themen wie Boden- und Sedimentbildung, Zusammensetzung und ihrer Rolle in Umweltprozessen.
JSS untersucht ein breites Spektrum von Bereichen, darunter Boden- und Sedimentkontamination, Sanierungsstrategien, Nährstoffkreisläufe und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Boden- und Sedimentqualität. Zu den Schwerpunktthemen gehören die Bewertung und Bewirtschaftung von Boden- und Sedimentressourcen, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken und Ökosystemdienstleistungen liegt. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und technische Hinweise, die für Forscher, politische Entscheidungsträger und Umweltfachleute relevant sind. Die behandelten Themen reichen von Schwermetallen und organischen Schadstoffen bis hin zu Erosion und Landdegradation. JSS ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indiziert.
Durch die Bereitstellung von Einblicken in die komplizierten Beziehungen zwischen Böden, Sedimenten und der Umwelt trägt JSS zu einer fundierten Entscheidungsfindung in den Bereichen Landmanagement, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung bei. Beiträge von Forschern werden sehr geschätzt, mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis dieser lebenswichtigen Erdressourcen zu fördern.