Dementia and Geriatric Cognitive Disorders

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Dementia
  • Land
    Switzerland
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    3,049
  • Abkürzung
    Dement Geriatr Cogn Disord
  • ISSN
    1420-8008
  • e-ISSN
    1421-9824
  • Hauptverlag
    Karger
  • Herausgeber
    S. Karger AG
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Geriatrics
  • Webseite
Beschreibung
Dementia and Geriatric Cognitive Disorders ist eine internationale, von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich mit der klinischen und grundlegenden Forschung im Zusammenhang mit Demenz, der Alzheimer-Krankheit und altersbedingtem kognitivem Verfall befasst. Sie zielt darauf ab, unser Verständnis zu verbessern und das Leben von Menschen zu verbessern, die von diesen Erkrankungen betroffen sind. Zu den wichtigsten Themen gehören Neuropathologie, Neuropsychologie, Neuroimaging, Genetik und Behandlungsstrategien. Das Journal bietet eine Plattform für die Forschung zu Diagnose, Prävention und Management von kognitiven Störungen bei älteren Erwachsenen. Es ist in wichtigen Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert und richtet sich an Neurologen, Geriatriker, Psychiater und Forscher in verwandten Bereichen. Das Ziel des Journals ist es, zur Entwicklung effektiverer Therapien und Interventionen für kognitive Störungen beizutragen. Dementia and Geriatric Cognitive Disorders ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die Einblicke in die Mechanismen, Risikofaktoren und potenziellen Behandlungen für kognitive Beeinträchtigungen bieten. Profitieren Sie von einer breiten Präsenz und tragen Sie zu dem wachsenden Wissensbestand in diesem kritischen Bereich des Gesundheitswesens bei. Dieses von Fachleuten begutachtete, international anerkannte Journal ist unerlässlich für Wissenschaftler und Kliniker.