Journal of International Relations and Development

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    669
  • Abkürzung
    J Int Relat Dev
  • ISSN
    1408-6980
  • e-ISSN
    1581-1980
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Political science
    Political science
    International relations
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of International Relations and Development (JIRD) ist eine hoch angesehene, von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich auf die Schnittstelle von internationalen Beziehungen und Entwicklungsstudien konzentriert. Mit dem Bekenntnis zu wissenschaftlicher Strenge und politischer Relevanz untersucht die Zeitschrift ein breites Spektrum globaler Themen, darunter Sicherheit, Handel, Governance und nachhaltige Entwicklung. JIRD wird sowohl unter der Print-ISSN (1408-6980) als auch unter der Electronic-ISSN (1581-1980) veröffentlicht und gewährleistet so eine breite Zugänglichkeit für Leser weltweit. Zu den wichtigsten Themen, die in der Zeitschrift behandelt werden, gehören die internationale politische Ökonomie, die globale Governance, die menschliche Sicherheit, die Umweltpolitik und die Rolle internationaler Organisationen. JIRD ist in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert, was eine hohe Sichtbarkeit für veröffentlichte Forschungsergebnisse gewährleistet. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Akademiker, politische Entscheidungsträger, Praktiker und Studenten, die daran interessiert sind, komplexe globale Herausforderungen zu verstehen und anzugehen. JIRD ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die innovative theoretische Perspektiven, rigorose empirische Analysen und politisch relevante Einblicke bieten. Durch die Förderung des interdisziplinären Dialogs und die Förderung evidenzbasierter politischer Empfehlungen trägt die Zeitschrift dazu bei, das Wissen zu erweitern und wirksame Lösungen in den Bereichen internationale Beziehungen und Entwicklung zu fördern. JIRD begrüßt Beiträge aus verschiedenen methodischen Ansätzen und Perspektiven und spiegelt damit sein Engagement für intellektuelle Offenheit und wissenschaftliche Exzellenz wider.