Flow, Turbulence and Combustion

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Applied Scientific Research
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,673
  • Abkürzung
    Flow Turbul Combust
  • ISSN
    1386-6184
  • e-ISSN
    1573-1987
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Physics
    Heat
    Thermodynamics
    Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
    Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
    Mechanics of engineering
    Applied mechanics
    Technology
    Mechanical engineering and machinery
  • Webseite
Beschreibung
Diese Zeitschrift bietet eine Plattform für hochaktuelle Forschung zu grundlegenden und angewandten Aspekten der Fluidströmung, Turbulenz und Verbrennung. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung des Verständnisses und der Vorhersagefähigkeiten von turbulenten, reagierenden Strömungen, wobei sowohl theoretische als auch experimentelle Untersuchungen abgedeckt werden. Zu den wichtigsten Bereichen, die in der Zeitschrift untersucht werden, gehören: Modellierung turbulenter Verbrennung, direkte numerische Simulationen (DNS), Large-Eddy-Simulationen (LES), experimentelle Diagnostik, Mehrphasenströmungen und fortschrittliche Verbrennungstechnologien. Sie befasst sich mit der grundlegenden Turbulenztheorie und untersucht komplexe Strömungsphänomene und ihre Wechselwirkung mit chemischen Reaktionen. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert und zieht Beiträge von Forschern und Ingenieuren weltweit an, die darauf abzielen, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Verbrennungssystemen zu verbessern. Mit einem starken Fokus auf die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse ist diese Zeitschrift von unschätzbarem Wert für Akademiker, Forscher und Fachleute aus der Industrie, die über die neuesten Fortschritte in den Bereichen Strömung, Turbulenz und Verbrennung auf dem Laufenden bleiben möchten. Autoren werden ermutigt, Originalforschungsartikel einzureichen, die zur Entwicklung innovativer und effizienter Energie- und Antriebssysteme beitragen.