Separation and Purification Technology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Separations Technology, Gas Separation and Purification
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    19,697
  • Abkürzung
    Sep Purif Technol
  • ISSN
    1383-5866
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Chemistry
    Technology
    Chemical technology
    Chemical engineering
  • Webseite
Beschreibung
Separation and Purification Technology ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Wissenschaft und Technik von Trenn- und Reinigungsverfahren widmet. Sie veröffentlicht hochwertige Forschungsartikel, Übersichten und kurze Mitteilungen, die ein breites Spektrum an Trenntechniken abdecken, die in verschiedenen Branchen wie Chemie, Pharmazie, Umwelt und Lebensmittel Anwendung finden. Die Zeitschrift betont innovative Technologien und grundlegende Studien, die zur Entwicklung effizienterer, nachhaltigerer und kostengünstigerer Trennmethoden beitragen. Zu den wichtigsten Themen gehören Membrantrennung, Adsorption, Extraktion, Chromatographie, Destillation und Kristallisation. Die Zeitschrift befasst sich mit kritischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Trennprozessen, wie z. B. Energieeffizienz, Abfallreduzierung und der Verarbeitung komplexer Gemische. Sie bietet eine wertvolle Ressource für Forscher, Ingenieure und Fachleute aus der Industrie, die Trenn- und Reinigungstechnologien vorantreiben möchten. Die Themen der Zeitschrift reichen von Umweltchemie bis hin zu organischer Chemie und sind ein hervorragendes Werkzeug für Forscher, um darauf aufzubauen. Separation and Purification Technology zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen zu beschleunigen. Sie ermutigt zu Einreichungen, die neuartige Ansätze zur Trennung und Reinigung demonstrieren, neue Herausforderungen angehen und nachhaltige Lösungen fördern. Die Zeitschrift möchte an der Spitze der Fortschritte auf diesem Gebiet stehen, indem sie hochwirksame Forschungsergebnisse verbreitet und Innovationen fördert.