Environmental Toxicology and Pharmacology untersucht die Schnittstelle von Umweltwissenschaften, Toxikologie und Pharmakologie. Das Journal konzentriert sich auf die Auswirkungen von Umweltschadstoffen auf die Gesundheit von Mensch und Tier und betont die Mechanismen der Toxizität und pharmakologische Interventionen. Es verbreitet Wissen für die Umweltverträglichkeitsprüfung.
Zu den Hauptbereichen gehören die Untersuchung von Pestiziden, Schwermetallen, Industriechemikalien und anderen Umweltgiften. Artikel untersuchen auch die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien zur Linderung der toxischen Auswirkungen von Schadstoffen. Das in Scopus und Web of Science indizierte Journal richtet sich an Forscher in den Bereichen Toxikologie, Pharmakologie und Umweltwissenschaften und bietet Einblicke in die Expositionsprävention. Ziel ist es, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch fundierte Risikomanagementstrategien zu verbessern.
Forscher werden ermutigt, Originalforschung einzureichen, die unser Verständnis der Umwelttoxikologie und -pharmakologie erweitert. Der Schwerpunkt liegt auf der Veröffentlichung von Inhalten, die unser Verständnis von Umweltgiften und deren Minderung fördern. Ziel ist es, Praktiken im Umwelt-Risikomanagement zu gestalten.