Postcolonial Studies

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,066
  • ISSN
    1368-8790
  • e-ISSN
    1466-1888
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • History (General) and history of Europe
    History (General)
    Social Sciences
    Social Sciences
    Social sciences (General)
    Social Sciences
    Sociology (General)
  • Webseite
Beschreibung
Diese Zeitschrift bietet eine Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit postkolonialer Theorie, Literatur und Kultur. Sie untersucht das Erbe von Kolonialismus und Imperialismus in modernen Gesellschaften und beleuchtet Fragen der Identität, Macht, des Widerstands und der Repräsentation. Durch eine postkoloniale Linse können Themen wie Identität und Macht erforscht werden. Die Zeitschrift begrüßt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter Literaturwissenschaft, Geschichte, Anthropologie, Soziologie und Politikwissenschaft. Sie enthält Originalarbeiten, theoretische Essays und kreative Werke und bietet eine vielfältige und differenzierte Perspektive auf postkoloniale Erfahrungen. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert. Wissenschaftler, Studenten und Aktivisten, die sich für postkoloniales Denken interessieren, werden diese Zeitschrift als unschätzbare Ressource betrachten. Durch die Förderung des kritischen Dialogs und die Unterstützung innovativer Forschung trägt sie zu einem tieferen Verständnis der komplexen Herausforderungen und Möglichkeiten der postkolonialen Welt bei. Details zur Einreichung von Artikeln finden Sie auf der Website des Verlags.