Diese Publikation bietet eine multidisziplinäre Perspektive auf Politik und Gesellschaften in Südeuropa. Die Artikel bieten detaillierte Überprüfungen und theoretische Analysen im Bereich der sozialen Bewegungen und des politischen Wandels. Die Berichterstattung umfasst vergleichende Politik, Parteisysteme, öffentliche Meinung, Sozialpolitik und internationale Beziehungen und vermittelt ein Verständnis für das Gebiet.
Indexiert in Datenbanken wie Scopus und Web of Science. Relevant für Forschende, politische Entscheidungsträger und Interessierte an Sozialem und Politischem in Europa. Erwägen Sie, Originalarbeiten einzureichen, um die Debatte in der Politik zu unterstützen und den Forschungsbereich voranzutreiben.