Journal of Sociolinguistics

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,422
  • ISSN
    1360-6441
  • e-ISSN
    1467-9841
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Communication
    Mass media
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Sociolinguistics ist ein führendes internationales Forum für die Erforschung von Sprache und Gesellschaft. Das Journal veröffentlicht theoretisch fundierte empirische Studien, die die komplizierten Beziehungen zwischen Sprache, sozialen Strukturen und kulturellen Kontexten untersuchen. Es dient als Plattform für Spitzenforschung zu Sprachvariation und -wandel, Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Diskursanalyse und den gesellschaftspolitischen Dimensionen des Sprachgebrauchs. Zu den Schwerpunkten gehören die Untersuchung von Sprache und Identität, Sprache und Macht, Sprachideologien und die Rolle der Sprache bei der Gestaltung sozialer Ungleichheiten. Das Journal begrüsst Beiträge aus verschiedenen theoretischen Perspektiven und methodischen Ansätzen und fördert den interdisziplinären Dialog innerhalb des Feldes der Soziolinguistik. Es zielt darauf ab, unser Verständnis davon zu erweitern, wie Sprache das soziale Leben widerspiegelt und gestaltet. Mit einer globalen Ausrichtung und dem Bekenntnis zu wissenschaftlicher Strenge dient das Journal of Sociolinguistics als unverzichtbare Ressource für Forscher, Pädagogen und Praktiker, die sich für die sozialen Dimensionen der Sprache interessieren. Durch die Veröffentlichung innovativer Forschung und kritischer Analysen zielt es darauf ab, den intellektuellen Austausch anzuregen und zu einem tieferen Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Sprache und Gesellschaft beizutragen.