Trends in Plant Science

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,560
  • Abkürzung
    Trends Plant Sci
  • ISSN
    1360-1385
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Agriculture
    Animal culture
    Agriculture
    Plant culture
    Science
    Botany
    Science
    Botany
    Plant ecology
    Science
    Zoology
  • Webseite
Beschreibung
Trends in Plant Science ist eine hoch angesehene monatliche Übersichtszeitschrift, die aufschlussreiche Perspektiven auf die neuesten Entwicklungen in der Pflanzenbiologie bietet. Die von Cell Press herausgegebene Zeitschrift bietet prägnante und zukunftsorientierte Artikel und ist damit eine unverzichtbare Ressource für Forscher, Pädagogen und Studenten, die sich über die rasanten Fortschritte in diesem Bereich auf dem Laufenden halten möchten. Ziel der Zeitschrift ist es, die Kluft zwischen Primärforschung und breiterem wissenschaftlichen Verständnis zu überbrücken. Jede Ausgabe enthält eine kuratierte Auswahl von Übersichten, Meinungen und Kommentaren zu verschiedenen Themen, darunter Pflanzenmolekularbiologie, Genetik, Physiologie, Ökologie und Evolution. Sie beleuchtet auch das translationale Potenzial der Pflanzenforschung und untersucht ihre Anwendungen in der Landwirtschaft, Biotechnologie und ökologischen Nachhaltigkeit. Trends in Plant Science ist in führenden wissenschaftlichen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert. Sie bietet Sichtbarkeit und dient als Plattform für Wissenschaftler, um ihre Ideen zu kommunizieren. Mit ihrem Fokus auf die Synthese komplexer Informationen und die Identifizierung neuer Trends bietet Trends in Plant Science wertvolle Einblicke für Spezialisten und Nicht-Spezialisten. Forscher werden ermutigt, ihre Perspektiven einzubringen und die Rolle der Zeitschrift bei der Gestaltung der Zukunft der Pflanzenwissenschaften weiter zu stärken. Die Zeitschrift fördert qualitativ hochwertige Inhalte, die das Gebiet der Pflanzenwissenschaften prägen, sowie die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Wissenschaftlern.