Journal of the Royal Anthropological Institute

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Man
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    5,502
  • Abkürzung
    Royal Anthropological Inst
  • ISSN
    1359-0987
  • e-ISSN
    1467-9655
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Anthropology
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of the Royal Anthropological Institute (JRAI) ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Spitzenforschung in der Anthropologie widmet. Als Flaggschiff-Publikation des Royal Anthropological Institute setzt sie den Standard für wissenschaftliche Exzellenz auf diesem Gebiet. Sie bietet eine Plattform für die Verbreitung innovativer theoretischer Perspektiven, methodischer Ansätze und empirischer Ergebnisse. Der Umfang dieser Zeitschrift umfasst alle Teilbereiche der Anthropologie, einschließlich Sozial-, Kultur-, Biologie-, Archäologie- und Sprachanthropologie. Sie untersucht Themen wie Verwandtschaft, Religion, Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt. JRAI ist in Datenbanken wie Anthropological Index Online, Web of Science und Scopus indiziert, wodurch seine globale Reichweite und Wirkung sichergestellt werden. JRAI ist eine wichtige Ressource für Anthropologen und verwandte Disziplinen und bietet eine umfassende Berichterstattung über anthropologische Forschung. Durch die Veröffentlichung von Originalforschung und wissenschaftlichen Rezensionen fördert das Journal of the Royal Anthropological Institute kritisches Denken und erweitert unser Verständnis von menschlichen Gesellschaften und Kulturen. Autoren werden ermutigt, Manuskripte einzureichen, die die Grenzen des anthropologischen Wissens erweitern und zur Bewältigung drängender globaler Herausforderungen beitragen. Dies macht JRAI zu einem wichtigen Forum für intellektuellen Austausch und Zusammenarbeit zwischen Anthropologen weltweit.