Global Change Biology ist eine führende interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Erweiterung des Verständnisses der biologischen Folgen des globalen Wandels widmet. Sie bietet eine Plattform für wirkungsvolle Forschung, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen biologischen Systemen und der sich verändernden Erdumwelt befasst. Die Zeitschrift konzentriert sich auf Studien, die mehrere Skalen integrieren, von Genen bis hin zu Ökosystemen, und sowohl terrestrische als auch aquatische Bereiche umfassen.
Zu den Kernbereichen von Interesse gehören die Auswirkungen des Klimawandels, der Landnutzungsänderung, der Umweltverschmutzung und anderer anthropogener Belastungen auf Ökologie, Zoologie, Biologie und Biowissenschaften. Die Zeitschrift veröffentlicht Original Forschungsartikel, Übersichten und Perspektiven, die zur Entwicklung von Lösungen zur Minderung der Auswirkungen des globalen Wandels und zur Förderung des Naturschutzes beitragen. Sie begrüßt auch Studien zur Biodiversität und Ökosystemfunktion.
Global Change Biology spielt eine entscheidende Rolle bei der Information von Politik- und Managemententscheidungen im Zusammenhang mit ökologischer Nachhaltigkeit. Mit einem breiten Umfang und dem Engagement für rigorose Wissenschaft dient die Zeitschrift als eine wichtige Ressource für Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker, die daran arbeiten, die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt zu bewältigen. Indexiert in großen Datenbanken.