Diese internationale Zeitschrift konzentriert sich auf die Förderung unseres Verständnisses und der Behandlung der Parkinson-Krankheit und anderer verwandter Bewegungsstörungen. Sie bietet eine Plattform für hochwertige Forschung, Übersichten und Fallstudien, die sich mit den klinischen, grundlagenwissenschaftlichen und translationalen Aspekten dieser Erkrankungen befassen. Das Ziel der Zeitschrift ist es, die Diagnose, das Management und die allgemeine Versorgung von Personen, die von diesen komplexen neurologischen Erkrankungen betroffen sind, zu verbessern.
Zu den wichtigsten Themen gehören atypische Parkinson-Syndrome, Dystonie, Tremor, Ataxie und andere Bewegungsstörungen. Der Schwerpunkt liegt auf Studien zu Pathophysiologie, Genetik, Neurobildgebung und therapeutischen Interventionen, die sowohl pharmakologische als auch chirurgische Ansätze umfassen.
Sie bietet wertvolle Einblicke für Neurologen, Neurowissenschaftler, Geriater und andere Angehörige der Gesundheitsberufe, die an der Betreuung von Patienten mit Bewegungsstörungen beteiligt sind. Die Zeitschrift fördert die Einreichung innovativer Forschungsergebnisse, die zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit, neuartigen Behandlungsstrategien und letztendlich zu einer besseren Lebensqualität für Personen mit Parkinsonismus und verwandten Erkrankungen beitragen. Sie ist in Web of Science und Scopus indexiert.