International Journal of Clinical Oncology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Journal of Japan Society for Cancer Therapy
  • Land
    Japan
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    3,507
  • Abkürzung
    Int J Clin Oncol
  • ISSN
    1341-9625
  • e-ISSN
    1437-7772
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neoplasms
    Tumors
    Oncology
    Including cancer and carcinogens
    Medicine
    Medicine (General)
  • Webseite
Beschreibung
Das International Journal of Clinical Oncology (IJCO) ist eine hoch angesehene Publikation, die sich der Förderung der klinischen Onkologie durch die Verbreitung von hochmoderner Forschung und evidenzbasierten Verfahren widmet. Die Zeitschrift bietet Onkologen, Chirurgen, Strahlentherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften eine Plattform, um ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse über die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krebs auszutauschen. Sie deckt verschiedene Aspekte der klinischen Onkologie, der Krebsforschung, der klinischen Studien und der Nuklearmedizin ab. IJCO konzentriert sich auf die Patientenversorgung und die Verbesserung der Ergebnisse für Menschen, die von Krebs betroffen sind. Zu den wichtigsten Bereichen gehören chirurgische Onkologie, Strahlentherapie, medizinische Onkologie und Palliativmedizin. Die Zeitschrift beleuchtet auch innovative Ansätze zur Krebsbehandlung, wie z. B. gezielte Therapie, Immuntherapie und Präzisionsmedizin. Mit einer globalen Perspektive richtet sich IJCO an ein breites Publikum, darunter Forscher, Kliniker und politische Entscheidungsträger, die sich der Förderung der Krebsbehandlung weltweit verschrieben haben. Sie ist besonders hilfreich bei der Prävention und Diagnose. IJCO zielt darauf ab, die Kluft zwischen Grundlagenforschung und klinischer Praxis zu überbrücken und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in eine verbesserte Patientenversorgung zu erleichtern. Durch die Veröffentlichung hochwertiger, von Fachleuten begutachteter Artikel dient die Zeitschrift als unverzichtbare Ressource für medizinische Fachkräfte, die auf dem neuesten Stand der klinischen Onkologie und der onkologischen Ausbildung bleiben möchten. Die Autoren werden ermutigt, innovative Studien im Zusammenhang mit Magenkrebs und anderen Krebsarten einzureichen.