Atmospheric Pollution Research

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,311
  • Abkürzung
    Atmos Pollut Res
  • ISSN
    1309-1042
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Atmospheric Pollution Research ist eine internationale Zeitschrift, die sich der Verbreitung von Forschungsergebnissen zu allen Aspekten der Luftverschmutzung widmet. Sie leistet einen Beitrag zu diesem Bereich mit origineller, hochwertiger Forschung. Die Zeitschrift konzentriert sich auf die Quellen, den Transport, die Chemie, die Auswirkungen und die Bekämpfung der Luftverschmutzung sowie ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Der Umfang umfasst verschiedene Themen, darunter Luftqualitätsüberwachung, Emissionsinventare, atmosphärische Modellierung und die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit. Ihr Zielpublikum umfasst Umweltwissenschaftler, Atmosphärenchemiker, Forscher im Bereich der öffentlichen Gesundheit und politische Entscheidungsträger, die mit dem Management der Luftqualität befasst sind. Ziel ist es, eine Plattform für den Austausch von wissenschaftlichem Wissen und evidenzbasierten Strategien zur Reduzierung der Luftverschmutzung bereitzustellen. Beiträge können Originalforschungsartikel, Übersichten und Perspektiven umfassen. Durch die Förderung rigoroser Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit spielt Atmospheric Pollution Research eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen im Bereich der Luftverschmutzung. Sie fördert die Entwicklung wirksamer Maßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt und fördert innovative und wirkungsvolle Forschung auf der ganzen Welt.