Journal of Advanced Oxidation Technologies

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    777
  • Abkürzung
    J Adv Oxid Technol
  • ISSN
    1203-8407
  • e-ISSN
    2371-1175
  • Hauptverlag
    Walter de Gruyter
  • Herausgeber
    Sycamore Global Publications
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Advanced Oxidation Technologies (JAOT) ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Fachzeitschrift, die sich auf die neuesten Fortschritte in der Oxidationstechnologie für die Umweltsanierung und verwandte Anwendungen konzentriert. Diese multidisziplinäre Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagenwissenschaften, die Technik und die Anwendung von fortgeschrittenen Oxidationsverfahren (AOPs). Sie befasst sich mit dem Einsatz von AOPs für die Wasser- und Abwasserbehandlung, die Luftreinhaltung und die Bodensanierung, wobei der Schwerpunkt auf dem Abbau von Schadstoffen durch Oxidationsreaktionen liegt. JAOT untersucht innovative Technologien wie Ozonierung, UV-Bestrahlung, Photokatalyse, Fenton-Reagenz und elektrochemische Oxidation. JAOT ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und zieht Forscher, Ingenieure und Umweltexperten an, die auf dem neuesten Stand der AOPs bleiben möchten. Die Zeitschrift bietet eine Plattform für die Verbreitung von Originalforschungsergebnissen, Übersichten und Perspektiven zu neuen Trends und Herausforderungen im Bereich der Oxidationstechnologien. Mit einem Fokus sowohl auf theoretische als auch auf praktische Aspekte dient JAOT als wertvolle Ressource für alle, die an der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Lösungen für den Umweltschutz beteiligt sind. Das Journal zielt darauf ab, die Kluft zwischen wissenschaftlicher Entdeckung und praktischer Anwendung zu überbrücken und Innovation und Zusammenarbeit im Bereich der fortgeschrittenen Oxidationstechnologien zu fördern. Wissenschaftler und Ingenieure sind aufgefordert, ihre Arbeiten einzureichen und zum laufenden Dialog über nachhaltige Umweltlösungen beizutragen. Veröffentlichen Sie Ihre Ergebnisse und werden Sie Teil dieses wichtigen Forschungsbereichs.