Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
490
Abkürzung
kinema
ISSN
1192-6252
e-ISSN
2562-5764
Herausgeber
University of Waterloo
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Kinema: A Journal for Film and Audiovisual Media widmet sich der kritischen Analyse und dem wissenschaftlichen Diskurs in den Bereichen Filmwissenschaft und audiovisuelle Medien. Die Zeitschrift bietet eine Plattform zur Erforschung der historischen, theoretischen und kulturellen Dimensionen des Kinos und verschiedener Formen audiovisueller Kunst. Kinema begrüßt unterschiedliche Perspektiven und Methoden und fördert interdisziplinäre Ansätze. Sie fördert innovative Forschung, die sich mit der Kunst, Technologie und den sozialen Auswirkungen bewegter Bilder befasst.
Kinema behandelt Themen wie Filmgeschichte, Genrestudien, Erzähltheorie, Autorentheorie, Medienästhetik und die kulturellen Kontexte von Filmproduktion und -rezeption. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die die sich entwickelnde Landschaft der audiovisuellen Medien untersuchen, darunter digitales Kino, Fernsehen, Videospiele und Online-Videoplattformen. Sie ist in wichtigen Filmdatenbanken indiziert und steht Wissenschaftlern und Enthusiasten weltweit zur Verfügung.
Sie bietet ein Forum für etablierte und aufstrebende Wissenschaftler, um ihre Erkenntnisse auszutauschen und zum laufenden Dialog beizutragen. Die Zeitschrift legt Wert auf rigorose Wissenschaftlichkeit und Originalität und ist bestrebt, eine führende Ressource für das Verständnis von Film und audiovisueller Kultur zu sein.