Applied Health Economics and Health Policy konzentriert sich auf die praktische Anwendung der Gesundheitsökonomie und ist eine wichtige Ressource für Forscher und politische Entscheidungsträger. Sie schlägt die Brücke zwischen theoretischer Wirtschaftswissenschaft und realen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die ersten 146 Zeichen: Applied Health Economics & Health Policy konzentriert sich auf die Anwendung der Gesundheitsökonomie auf Herausforderungen im Gesundheitswesen und die Ressourcenallokation.
Die Zeitschrift bietet eine eingehende Analyse von Fragen der Gesundheitspolitik, der Finanzierung des Gesundheitswesens, der pharmazeutischen Ökonomie und der Bewertung von Interventionen im Gesundheitswesen. Ihr Umfang umfasst Studien über den Zugang zur Versorgung, die Qualität der Versorgung, Ungleichheiten im Gesundheitswesen und die wirtschaftliche Belastung durch Krankheiten. Applied Health Economics and Health Policy ist in prominenten Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Gesundheitsökonomen, Verwalter im Gesundheitswesen, politische Analysten und Forscher im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Durch das Angebot evidenzbasierter Erkenntnisse und Lösungen trägt Applied Health Economics and Health Policy zu einer fundierten Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen bei. Erwägen Sie, Ihre Arbeit einzureichen und eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung effektiver und gerechter Gesundheitspolitiken weltweit zu spielen.