African Journal of Reproductive Health

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Nigeria
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    482
  • Abkürzung
    Afr J Reprod Health
  • ISSN
    1118-4841
  • Hauptverlag
    Women's Health and Action Research Centre
  • Herausgeber
    African Journal of Reproductive Health (AJRH)
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Industrial medicine
    Industrial hygiene
    Medicine
    Public aspects of medicine
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das African Journal of Reproductive Health ist eine hoch angesehene, von Experten begutachtete Zeitschrift, die sich mit kritischen Fragen der reproduktiven Gesundheit auf dem afrikanischen Kontinent befasst. Das Hauptziel des Journals ist die Förderung evidenzbasierter Praktiken und Richtlinien, die die Ergebnisse der reproduktiven Gesundheit für Einzelpersonen und Gemeinschaften verbessern. Die Berichterstattung umfasst ein breites Themenspektrum, wie z. B. Familienplanung, Müttergesundheit, sexuelle Gesundheit, reproduktive Gesundheit von Jugendlichen, HIV/AIDS und reproduktive Krebserkrankungen. Das Journal begrüßt Originalforschungsartikel, systematische Übersichten und Kommentare, die zu einem tieferen Verständnis der Herausforderungen und Lösungen im Bereich der reproduktiven Gesundheit im afrikanischen Kontext beitragen. Das Journal behandelt Gesundheitswissenschaften, Krankenpflege, kollektive Gesundheit, globale Gesundheit und medizinische Anthropologie. Das African Journal of Reproductive Health ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus, African Index Medicus und Popline indexiert und verbreitet Forschungsergebnisse an ein breites Publikum von politischen Entscheidungsträgern, Fachkräften im Gesundheitswesen und Forschern, um fundierte Entscheidungen zu erleichtern und positive Veränderungen in den Ergebnissen der reproduktiven Gesundheit in ganz Afrika voranzutreiben. Das Journal fördert evidenzbasierte Praktiken und Richtlinien, die die Ergebnisse der reproduktiven Gesundheit für Einzelpersonen und Gemeinschaften verbessern können.