Journal of Toxicology and Environmental Health, Part B

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly part of
    Journal of Toxicology and Environmental Health
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    466
  • ISSN
    1093-7404
  • e-ISSN
    1521-6950
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Industrial medicine
    Industrial hygiene
    Medicine
    Public aspects of medicine
    Toxicology
    Poisons
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Toxicology and Environmental Health, Part B: Critical Reviews bietet eingehende Analysen der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit. Diese Publikation bietet kritische Übersichten und vermittelt eine umfassende Perspektive auf toxikologische und gesundheitsbezogene Fragen. Die ersten 150 Zeichen bieten eingehende Analysen der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit, indem sie eine kritische und umfassende Perspektive auf Fragen vermitteln. Mit dem Fokus auf Bereiche wie Risikobewertung, Expositionswege und Toxizitätsmechanismen deckt das Journal ein breites Spektrum von Themen ab, darunter die Auswirkungen chemischer Schadstoffe, Schwermetalle, Pestizide und Strahlung auf menschliche Systeme. Part B ist in Datenbanken wie PubMed und Scopus indexiert und betont kritische Bewertungen bestehender Forschungsergebnisse, identifiziert Lücken und informiert zukünftige Studien. Die Zielgruppe umfasst Toxikologen, Umweltwissenschaftler, Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens und Aufsichtsbehörden. Mit seinem Engagement für rigorose Überprüfung und Analyse spielt das Journal of Toxicology and Environmental Health, Part B eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Umweltgesundheitspolitik. Erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen, um unser Wissen in diesem Bereich zu erweitern.