Diese Zeitschrift widmet sich der Förderung der Wissenschaft und Praxis des Umweltingenieurwesens und befasst sich mit kritischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser-, Luft- und Bodenqualität. Sie bietet hochmoderne Forschung, innovative Technologien und nachhaltige Lösungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt.
Die Berichterstattung umfasst die Wasser- und Abwasserbehandlung, die Luftreinhaltung, die Bewirtschaftung fester Abfälle, die Sanierung kontaminierter Standorte und die Bewertung von Umweltrisiken. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und Perspektiven und bietet so einen umfassenden Überblick über das Feld. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert.
Umweltingenieure, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus der Industrie, die Umweltprobleme angehen und eine nachhaltige Entwicklung fördern wollen, sollten sie sich diese Zeitschrift ansehen. Durch die Verbreitung neuen Wissens und die Förderung der Zusammenarbeit trägt diese Zeitschrift zu einem gesünderen und nachhaltigeren Planeten bei. Informationen zur Einreichung von Manuskripten finden Sie auf der Website der Zeitschrift.