Das Journal of Computer-Mediated Communication (JCMC) ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Fachzeitschrift, die die sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen computergestützter Medien untersucht. Es werden vielfältige Themen im Zusammenhang mit Online-Interaktion, digitaler Technologie und deren Auswirkungen auf Einzelpersonen, Gruppen und die Gesellschaft behandelt. Es bietet ein Forum für wissenschaftliche Diskussionen und kritische Analysen der sich entwickelnden Kommunikationslandschaft.
Die Zeitschrift behandelt verschiedene Themen wie soziale Medien, Online-Communities, digitalen Aktivismus, virtuelle Identität und die Auswirkungen der Technologie auf zwischenmenschliche Beziehungen. JCMC veröffentlicht empirische Forschung, theoretische Aufsätze und Literaturübersichten mit Schwerpunkt auf methodischer Strenge und innovativen Ansätzen. JCMC ist in wichtigen Kommunikations- und sozialwissenschaftlichen Datenbanken indiziert und dient als wertvolle Ressource für Akademiker, Forscher und Fachleute, die die Komplexität der Online-Kommunikation und ihre umfassenderen Auswirkungen verstehen möchten.
Das Journal of Computer-Mediated Communication leistet einen wesentlichen Beitrag zum laufenden Dialog über Technologie und Gesellschaft. Mit seinem offenen und rigorosen Ansatz fördert JCMC die kritische Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie digitale Medien unser Leben und unsere Gemeinschaften prägen. Wissenschaftler und Forscher sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen und so zur Wissensentwicklung in diesem dynamischen Feld beizutragen.