Shock

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    12,086
  • ISSN
    1073-2322
  • Hauptverlag
    Wolters Kluwer Health
  • Herausgeber
    Ovid Technologies (Wolters Kluwer Health)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Medical emergencies
    Critical care
    Intensive care
    First aid
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Diseases of the blood and blood-forming organs
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
    Medicine
    Medicine (General)
    Medicine
    Surgery
  • Webseite
Beschreibung
"Shock" veröffentlicht wirkungsvolle, von Experten begutachtete Originalstudien und Übersichten, die sich auf die Grundlagenforschung, translationale Forschung und klinische Forschung zu Schock, Verletzung, Entzündung und Sepsis konzentrieren. Die Zeitschrift dient als wichtige Plattform für die Verbreitung von Wissen und Fortschritten beim Verständnis der komplexen Pathophysiologie dieser kritischen Zustände. Sie bietet Einblicke in neuartige diagnostische und therapeutische Strategien und trägt so zu verbesserten Behandlungsergebnissen bei. "Shock" deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter molekulare Mechanismen der Zellschädigung, Immunantworten, Organfunktionsstörungen und die Entwicklung innovativer Behandlungsansätze. Die Zeitschrift erleichtert den Ideenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Klinikern in verschiedenen Bereichen wie der Traumatologie, der Intensivmedizin, der Immunologie und der Molekularbiologie. Sie ist in wichtigen biomedizinischen Datenbanken indexiert. Durch die Förderung höchster Standards wissenschaftlicher Strenge und klinischer Relevanz zielt "Shock" darauf ab, Innovationen voranzutreiben und die klinische Praxis bei der Behandlung von Schock, Verletzung und Sepsis zu beeinflussen. Forscher werden ermutigt, ihre bahnbrechenden Arbeiten einzureichen und so die Aufgabe der Zeitschrift zu fördern, das Verständnis und die Behandlung dieser lebensbedrohlichen Zustände zu verbessern.