Social Politics: International Studies in Gender, State & Society

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    862
  • ISSN
    1072-4745
  • e-ISSN
    1468-2893
  • Hauptverlag
    Oxford University Press
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Social Sciences
    Social Sciences
    Industries
    Land use
    Labor
    Social Sciences
    Social history and conditions
    Social problems
    Social reform
    Social Sciences
    The family
    Marriage
    Woman
    Women
    Feminism
  • Webseite
Beschreibung
Social Politics: International Studies in Gender, State & Society ist eine multidisziplinäre Zeitschrift, die sich auf die Schnittstellen von Geschlecht, Staat und Gesellschaft in einem globalen Kontext konzentriert. Sie bietet eine Plattform für Wissenschaftler, um die komplexen Beziehungen zwischen Sozialpolitik, Geschlechterdynamik und politischen Strukturen zu untersuchen. Diese Zeitschrift bietet kritische Einblicke, wie Geschlecht den Staat und die Gesellschaft in verschiedenen kulturellen und politischen Landschaften prägt und von ihnen geprägt wird. Sie untersucht ein breites Spektrum an Themen, darunter Geschlecht und Sozialpolitik, feministische Theorie, die Rolle des Staates bei der Gleichstellung der Geschlechter und die Auswirkungen der Globalisierung auf die Geschlechterbeziehungen. Die Zeitschrift behandelt auch Themen wie reproduktive Rechte, LGBTQ+-Rechte und die Überschneidung von Geschlecht mit Rasse, Klasse und ethnischer Zugehörigkeit. Social Politics ist in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit und Wirkung. Forscher und politische Entscheidungsträger können von den hochmodernen Forschungsergebnissen und theoretischen Analysen der Zeitschrift profitieren. Die Zeitschrift lädt Beiträge ein, die innovative Perspektiven bieten und zum laufenden Dialog über Geschlecht, Staat und Gesellschaft beitragen. Diese zur Einreichung offene Zeitschrift zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis der Geschlechterdynamik zu fördern und die soziale Gerechtigkeit weltweit zu fördern.