Das Journal of Clinical Psychology in Medical Settings erforscht das Zusammenspiel von Psychologie und Gesundheitswesen und bietet Einblicke in die psychologischen Aspekte von Krankheit und Behandlung. Es konzentriert sich auf Forschung, Theorie und Praxis im Zusammenhang mit klinischer Psychologie in medizinischen Umgebungen.
Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die Bewältigung chronischer Krankheiten, Schmerzmanagement, die Einhaltung medizinischer Behandlungen und die psychologischen Auswirkungen medizinischer Eingriffe. Sie befasst sich auch mit psychischen Problemen in bestimmten medizinischen Populationen, wie z. B. Krebspatienten, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Personen, die sich einer Rehabilitation unterziehen. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie PsycINFO und Scopus indiziert und richtet sich an klinische Psychologen, Gesundheitspsychologen, Psychiater und andere Angehörige der Gesundheitsberufe, die in medizinischen Einrichtungen tätig sind.
Ziel ist es, die Kluft zwischen psychologischer Forschung und klinischer Praxis zu überbrücken und einen ganzheitlichen Ansatz für die Patientenversorgung zu fördern, der das geistige und körperliche Wohlbefinden integriert. Die Zeitschrift fördert Beiträge, die innovative Interventionen und Strategien zur Verbesserung der Patientenergebnisse und der Lebensqualität hervorheben. Entdecken Sie die neuesten Forschungsergebnisse und tragen Sie zum wachsenden Wissensbestand in diesem wichtigen Bereich bei.