Das Journal of Database Management (JDM) ist eine wichtige Ressource für Forscher, Pädagogen und Fachleute, die sich eingehend mit dem dynamischen Bereich der Datenbanktechnologie auseinandersetzen möchten. JDM konzentriert sich auf die neuesten Fortschritte, Herausforderungen und zukünftigen Ausrichtungen im Bereich Datenbankdesign, -entwicklung und -implementierung.
Diese umfassende Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Datenmodellierung, Datenbankarchitekturen, Data Warehousing, Data Mining, NoSQL-Datenbanken und Cloud-basierte Datenbanklösungen. Sie untersucht aufkommende Trends wie Big-Data-Management, Blockchain-Anwendungen in der Datensicherheit und die Integration von künstlicher Intelligenz in Datenbanksysteme. JDM behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und richtet sich sowohl an Akademiker als auch an Industriepraktiker. Die Zeitschrift veröffentlicht Forschungsartikel, Fallstudien und Tutorials, die ein tieferes Verständnis der Prinzipien des Datenbankmanagements und ihrer realen Auswirkungen fördern.
JDM ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit seiner Inhalte. Durch die Einreichung bei JDM können Forscher dazu beitragen, das Gebiet voranzubringen und die Effizienz und Effektivität von Datenbanksystemen weltweit zu verbessern. Es dient als Plattform für den Austausch innovativer Ideen, Forschungsergebnisse und Best Practices im Datenbankmanagement.