Die Physics of Atomic Nuclei präsentiert Forschungsergebnisse in der Kernphysik, die die Kernstruktur, Reaktionen und Zerfälle abdecken. Es dient als umfassende Ressource für Wissenschaftler, die die grundlegenden Eigenschaften von Atomkernen und ihren Wechselwirkungen erforschen. Das Journal enthält experimentelle und theoretische Studien, die Einblicke in die Kernmaterie, die Kernkräfte und die Kernprozesse unter extremen Bedingungen bieten. Zu den Themen gehören die Kernspektroskopie, die nukleare Astrophysik und die Anwendung nuklearer Methoden in verwandten Disziplinen.
Es ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert und versorgt Forschende, Akademiker und Studierende der Physik und der Nuklearwissenschaften mit den neuesten Entwicklungen. Sein thematischer Umfang ist breit gefächert und umfasst die Untersuchung stabiler und exotischer Kerne sowie Untersuchungen zum Quark-Gluon-Plasma und zu relativistischen Schwerionenkollisionen. Es wird sowohl auf experimentelle Daten als auch auf theoretische Modelle Wert gelegt, die das Gebiet voranbringen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Erleichterung des Ideenaustauschs.
Durch die Veröffentlichung hochmoderner Forschungsergebnisse treibt Physics of Atomic Nuclei den Fortschritt in der Kernphysik und verwandten Disziplinen voran. Das Journal dient als Anlaufstelle für Forschende aus aller Welt und unterstützt ihre Bemühungen, die Geheimnisse des Atomkerns und seine Rolle im Universum zu entschlüsseln. Forschende sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen und Teil dieser internationalen Gemeinschaft zu werden.