Das Journal of Information Ethics (JIE) ist eine von Fachleuten begutachtete, interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Erforschung der ethischen Dimensionen von Informations- und Kommunikationstechnologien widmet. Es dient als wichtiges Forum für Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, um die komplexen moralischen, sozialen und philosophischen Fragen zu diskutieren, die sich aus der Erstellung, Verbreitung und Nutzung von Informationen im digitalen Zeitalter ergeben. JIE zielt darauf ab, kritisches Denken zu fördern und verantwortungsvolle Innovationen in der sich schnell entwickelnden Informationslandschaft zu fördern.
JIE veröffentlicht Originalforschungsartikel, Essays, Fallstudien und Buchbesprechungen, die ein breites Spektrum von Themen behandeln, darunter Datenschutz, Sicherheit, geistiges Eigentum, Zugang zu Informationen, digitale Kluft, künstliche Intelligenz und die ethischen Auswirkungen sozialer Medien. Das Journal betont die Bedeutung ethischer Rahmenbedingungen für die Steuerung der Entwicklung und des Einsatzes von Informationstechnologien, um sicherzustellen, dass sie dem öffentlichen Wohl dienen und das menschliche Gedeihen fördern. Indexiert in führenden akademischen Datenbanken.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für rigorose wissenschaftliche Untersuchungen und informierte Debatten trägt JIE zur Gestaltung ethischer Standards und Praktiken im Informationszeitalter bei. Es fördert Beiträge aus verschiedenen Perspektiven und fördert einen globalen Dialog über die ethischen Herausforderungen und Chancen, die Informationstechnologien bieten. Beteiligen Sie sich an der Konversation und tragen Sie zu einer ethischeren Informationsgesellschaft bei.