Journal of Family and Economic Issues

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Lifestyles
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,442
  • Abkürzung
    J Family Econ Issues
  • ISSN
    1058-0476
  • e-ISSN
    1573-3475
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Social Sciences
    Commerce
    Business
    Social Sciences
    Economic theory
    Demography
    Economics as a science
    Social Sciences
    The family
    Marriage
    Woman
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Family and Economic Issues konzentriert sich auf interdisziplinäre Forschung, die das Zusammenspiel von Familiendynamik, wirtschaftlichen Bedingungen und Sozialpolitik untersucht. Es untersucht, wie wirtschaftliche Faktoren das familiäre Wohlergehen und die Stabilität beeinflussen und wie Familien wiederum die Wirtschaft beeinflussen. Die Zeitschrift behandelt Themen wie Armut, Einkommensungleichheit, Work-Life-Balance und die wirtschaftlichen Aspekte von Ehe, Scheidung und Elternschaft. Sie veröffentlicht empirische Studien, theoretische Analysen und politische Bewertungen und bietet Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Familienleben und wirtschaftlichen Ergebnissen. Sie berücksichtigt die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik auf gefährdete Familien, einschließlich Alleinerziehendenhaushalte, Familien mit niedrigem Einkommen und Familien mit Behinderungen. Die Indizierung umfasst Scopus und Web of Science. Das Journal of Family and Economic Issues ist eine wertvolle Ressource für Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker, die daran interessiert sind, die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Familien heute stehen, zu verstehen und anzugehen. Es bietet eine Plattform für den interdisziplinären Dialog und evidenzbasierte Lösungen zur Förderung der wirtschaftlichen Sicherheit und des Wohlergehens von Familien. Reichen Sie Ihre Forschung ein, um zu diesem wichtigen Bereich beizutragen.