Critical Reviews in Eukaryotic Gene Expression

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    943
  • Abkürzung
    Crit Rev Eukaryot Gene Expr
  • ISSN
    1045-4403
  • Hauptverlag
    Begell House
  • Herausgeber
    Begell House
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Biology (General)
    Genetics
    Technology
    Chemical technology
    Biotechnology
  • Webseite
Beschreibung
Critical Reviews in Eukaryotic Gene Expression widmet sich der eingehenden Analyse und Interpretation der eukaryotischen Genexpression. Es dient als Plattform für umfassende Übersichten, die aktuelle Forschungsergebnisse kritisch bewerten und zukünftige Richtungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich aufzeigen. Die Zeitschrift konzentriert sich insbesondere auf die Bereitstellung von Expertenperspektiven zu molekularen Mechanismen, die die Genexpression in Eukaryoten steuern. Zu den Schwerpunkten gehören die transkriptionelle Regulation, die Chromatin Struktur und Umgestaltung, die RNA-Prozessierung, die Translation und die posttranslationalen Modifikationen. Die Zeitschrift befasst sich auch mit der Rolle nicht-kodierender RNAs, der Epigenetik und anderer regulatorischer Elemente bei der Genexpression. Sie ist in mehreren Datenbanken indexiert und bietet eine breite Sichtbarkeit. Die Zielgruppe umfasst Molekularbiologen, Genetiker und Forscher in verwandten Bereichen. Diese Zeitschrift zielt darauf ab, die Kluft zwischen primärer Forschung und umfassendem Verständnis zu überbrücken, indem sie Expertenzusammenfassungen und kritische Bewertungen wichtiger Erkenntnisse bietet. Indem sie die Bedeutung der eukaryotischen Genexpression für Entwicklung, Krankheit und Evolution hervorhebt, hilft sie Forschern, auf dem Laufenden zu bleiben und das Gebiet voranzutreiben. Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen führender Experten und trägt wesentlich zum Verständnis grundlegender biologischer Prozesse bei.