Journal of Intelligent Material Systems and Structures

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,867
  • Abkürzung
    J Intell Mater Syst Struct
  • ISSN
    1045-389X
  • e-ISSN
    1530-8138
  • Hauptverlag
    SAGE
  • Herausgeber
    SAGE Publications
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Chemistry
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Intelligent Material Systems and Structures (JIMSS) ist eine führende von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich auf die neuesten Fortschritte in den Bereichen intelligente Materialien, adaptive Strukturen und intelligente Systeme konzentriert. JIMSS veröffentlicht Originalforschung, Übersichten und Fallstudien, die zum grundlegenden Verständnis und zur praktischen Anwendung dieser Technologien beitragen. Die Zeitschrift dient als wertvolle Ressource für Forscher, Ingenieure und Wissenschaftler, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und verwandten Bereichen arbeiten. JIMSS deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter intelligente Systeme, Mechanik, Modellierung, Materialien und Strukturen. Es untersucht auch die Integration von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen zur Schaffung adaptiver Strukturen und intelligenter Systeme mit verbesserter Leistung und Funktionalität. Die Zeitschrift betont sowohl theoretische Entwicklungen als auch experimentelle Validierungen und bietet einen umfassenden Überblick über das Gebiet. JIMSS fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb der Intelligent-Materialien-Community. Sie ermutigt zu Einreichungen, die neuartige Erkenntnisse, innovative Methoden und praktische Lösungen für reale Anwendungen bieten. Durch die Veröffentlichung in JIMSS können Forscher zur Gestaltung der Zukunft intelligenter Materialsysteme und Strukturen beitragen. Indexiert in Datenbanken wie Web of Science und Scopus.