Peace Review ist eine multidisziplinäre Zeitschrift, die sich der Förderung kritischer Analysen und konstruktiver Dialoge zu Fragen im Zusammenhang mit Frieden, Konfliktlösung und sozialer Gerechtigkeit widmet. Die Zeitschrift zielt darauf ab, die Ursachen von Konflikten zu erforschen und Wege zu einem nachhaltigen Frieden aufzuzeigen. Die ersten 150 Zeichen geben eine klare Zusammenfassung des Schwerpunkts der Zeitschrift.
Zu den in Peace Review behandelten Themen gehören: internationale Beziehungen, Menschenrechte, Konflikttransformation, Friedensstrategien und die Rolle des gewaltlosen Widerstands. Die Zeitschrift begrüßt vielfältige Perspektiven und Methoden, darunter solche aus den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte und Kulturwissenschaften. Sie dient als Forum für Akademiker, politische Entscheidungsträger und Aktivisten, um Erkenntnisse auszutauschen und den Frieden zu fördern.
Peace Review ist in Scopus und anderen relevanten Datenbanken indexiert und bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Friedens- und Konfliktforschung interessieren. Die Einreichung von Originalforschung und fundierten Perspektiven wird gefördert, um zu dieser wichtigen und zeitgemäßen Diskussion beizutragen.