Journal of Function Spaces and Applications

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    Journal of Function Spaces
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    292
  • ISSN
    0972-6802
  • e-ISSN
    1758-4965
  • Hauptverlag
    Hindawi
  • Herausgeber
    Hindawi Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    105
  • Science
    Mathematics
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Function Spaces and Applications ist eine Plattform, die sich der Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse im vielfältigen Bereich der Funktionsräume widmet. Dieses Journal veröffentlicht Originalarbeiten, die sich mit den theoretischen Aspekten von Funktionsräumen und ihren Anwendungen in verschiedenen mathematischen Disziplinen befassen. Der Schwerpunkt liegt unter anderem auf Banach-Räumen, Hilbert-Räumen, Sobolew-Räumen und verwandten Bereichen der Funktionalanalysis. Das Journal unterstreicht die Vernetzung von reiner und angewandter Mathematik und enthält auch Beiträge, die die Nutzung von Funktionsräumen in Bereichen wie Differentialgleichungen, harmonische Analyse, Operatortheorie und mathematische Physik untersuchen. Das Journal richtet sich an Forscher, Mathematiker und Akademiker, die darauf abzielen, die Grenzen des aktuellen Wissens zu erweitern und neue mathematische Horizonte zu erkunden. Die Indizierung in bekannten wissenschaftlichen Datenbanken gewährleistet internationale Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Durch die Bereitstellung eines rigorosen Peer-Review-Prozesses und die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit ist das Journal of Function Spaces and Applications bestrebt, eine führende Ressource für Forscher zu sein, die die Theorie und Anwendungen von Funktionsräumen vorantreiben wollen. Autoren sind eingeladen, neue Erkenntnisse beizutragen, die zukünftige Forschungsrichtungen und mathematische Innovationen prägen können. Seine Wirkung liegt in seiner Fähigkeit, theoretische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen zu verbinden und ein tieferes Verständnis komplexer mathematischer Strukturen zu fördern.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.