Engineering Construction and Architectural Management (ECAM) konzentriert sich auf die Schnittstelle von Ingenieurwesen, Bauwesen und architektonischem Design und befasst sich mit Herausforderungen im Projektmanagement und der nachhaltigen Entwicklung. Die Zeitschrift fördert die Forschung zu innovativen Gebäudetechnologien, Risikobewertung und effizientem Management von Bauprozessen.
ECAM behandelt Themen wie BIM (Building Information Modeling), Lean-Construction-Prinzipien und die Optimierung der Lieferkette innerhalb der Bauindustrie. Sie betont auch die Integration von Nachhaltigkeitspraktiken, Energieeffizienz und Lebenszyklusbewertung in Architektur- und Ingenieurprojekte. ECAM ist in Scopus indiziert und richtet sich an Akademiker, Baufachleute und politische Entscheidungsträger, die darauf abzielen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt zu verbessern.
ECAM ermutigt zu Beiträgen, die theoretische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen verbinden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen, das die Bauindustrie zu nachhaltigeren und technologisch fortschrittlicheren Praktiken voranbringt. Nutzen Sie die Gelegenheit, beizutragen und die Zukunft der Branche mitzugestalten.