Dies ist eine führende Zeitschrift, die sich der kritischen Analyse der Verkehrspolitik und ihrer Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft widmet. Sie dient als Plattform für Forscher und politische Entscheidungsträger, um innovative Lösungen für die komplexen Herausforderungen des Verkehrssektors zu erforschen und zu diskutieren.
Zu den Schwerpunkten gehören nachhaltiger Verkehr, urbane Mobilität, Verkehrsökonomie sowie die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Verkehrspolitik. Die Zeitschrift untersucht die Wirksamkeit verschiedener politischer Instrumente, wie z. B. Preisstrategien, regulatorische Rahmenbedingungen und Infrastrukturinvestitionen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie ist in prominenten Datenbanken indiziert und erreicht ein globales Publikum von Akademikern und Praktikern.
Durch die Bereitstellung eines Forums für rigorose Analysen und informierte Debatten spielt diese Zeitschrift eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Verkehrspolitik. Sie ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neuartige Erkenntnisse und evidenzbasierte Empfehlungen für die Schaffung effizienterer, gerechterer und nachhaltigerer Verkehrssysteme bieten.