Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly part of
    Deep-Sea Research, Part A: Oceanographic Research Papers
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    5,192
  • Abkürzung
    Deep Sea Res Part II
  • ISSN
    0967-0645
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Agriculture
    Aquaculture
    Fisheries
    Angling
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Oceanography
    Science
    Biology (General)
    Science
    Geology
  • Webseite
Beschreibung
Deep Sea Research Part II widmet sich eingehenden Studien spezifischer ozeanischer Regionen und Phänomene und bietet umfassende Analysen der Tiefseeumgebung. Diese Zeitschrift konzentriert sich auf die interdisziplinären Aspekte der Ozeanographie und untersucht Themen von den physikalischen und chemischen Prozessen bis hin zu den biologischen Gemeinschaften, die in diesen extremen Umgebungen gedeihen. Zu den wichtigsten abgedeckten Bereichen gehören marine Biogeochemie, Tiefseeökologie, hydrothermale Quellen und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeansysteme. Sie veröffentlicht Forschungsergebnisse, die unser Verständnis der Rolle des Ozeans im Erdsystem verbessern, und ist damit eine wertvolle Ressource für Ozeanographen, Meeresbiologen und Klimawissenschaftler. Die Zeitschrift ist häufig in wichtigen Datenbanken indiziert, darunter Web of Science und Scopus, was eine breite Sichtbarkeit der veröffentlichten Forschungsergebnisse gewährleistet. Forscher und Wissenschaftler, die aktiv in den Bereichen Meereswissenschaften und Meeresumwelt tätig sind, sollten in Erwägung ziehen, ihre Arbeit in dieser Publikation zu veröffentlichen. Sie ist eine einflussreiche Publikation der Meereswissenschaften. Dieser Teil II stellt sicher, dass ihre Forschung ein breites Publikum erreicht und zum Erhalt und Verständnis der Ozeane unseres Planeten beiträgt.