Development and Psychopathology ist eine hoch angesehene interdisziplinäre Fachzeitschrift, die sich der Weiterentwicklung des Verständnisses des Zusammenspiels zwischen typischer Entwicklung und dem Auftreten von Psychopathologie über die gesamte Lebensspanne widmet. Die Zeitschrift veröffentlicht hochmoderne Forschungsergebnisse, die biologische, psychologische und soziale Perspektiven integrieren.
Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter: Entwicklungsneurowissenschaften, genetische Einflüsse, kognitive Entwicklung, Emotionsregulation, soziale Beziehungen und umweltbedingte Risikofaktoren im Zusammenhang mit Psychopathologie. Indexiert in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science, richtet sie sich an Kinderpsychologen, Psychiater, Entwicklungspsychologen, Neurowissenschaftler und andere Fachkräfte, die sich für die Ursachen und den Verlauf psychischer Störungen interessieren.
Development and Psychopathology dient als wichtige Ressource für die Verbreitung innovativer Forschungsergebnisse, die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Information evidenzbasierter Praktiken zur Förderung der psychischen Gesundheit und zur Prävention von Psychopathologie. Die Zeitschrift begrüßt Einreichungen, die rigorose Methoden anwenden und zu theoretischen Fortschritten in diesem Bereich beitragen.