International Journal of Public Opinion Research

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,383
  • ISSN
    0954-2892
  • e-ISSN
    1471-6909
  • Hauptverlag
    Oxford University Press
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Communication
    Mass media
    Political science
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
The International Journal of Public Opinion Research (IJPOR) ist eine führende akademische Zeitschrift, die sich der Erforschung der öffentlichen Meinung widmet. Sie veröffentlicht hochwertige, von Fachleuten begutachtete Forschungsergebnisse, die die Entstehung, Messung und Auswirkungen der öffentlichen Meinung zu einem breiten Spektrum sozialer und politischer Themen untersuchen. Die ersten 150 Zeichen: IJPOR untersucht die Entstehung, Messung und Auswirkungen der öffentlichen Meinung und bietet Einblicke in soziale und politische Fragen mit empirischen Belegen. Die Zeitschrift behandelt Themen wie Umfragemethodik, politische Kommunikation, Medieneffekte, die öffentliche Meinung zu sozialen Themen und vergleichende Forschung zur öffentlichen Meinung. Sie ist in wichtigen Datenbanken indexiert und richtet sich an Forscher, Akademiker und Fachleute in den Bereichen Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und verwandten Bereichen. Diese Indexierungsdienste ermöglichen der Öffentlichkeit den Zugang zu dieser hochwertigen, zuverlässigen Forschung. IJPOR trägt zum theoretischen und empirischen Verständnis der öffentlichen Meinung bei und bietet Einblicke in die Dynamik der öffentlichen Meinung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik. Sie ermutigt zur Einreichung rigoroser, theoretisch fundierter Forschungsergebnisse, die das Wissen auf diesem Gebiet erweitern. Die Zeitschrift begrüßt unterschiedliche Perspektiven und methodische Ansätze und fördert eine breite und umfassende Diskussion über die öffentliche Meinung.